Sendungsverfolgung Menü

Neues DHL Kleinpaket ersetzt DHL Warenpost ab 2025


Am 1. Januar 2025 wird aus der Warenpost der Deutschen Post das neue "DHL Kleinpaket". Entsprechende Gerüchte, über die Paketda kürzlich berichtete, hat DHL nun bestätigt (siehe obiges Schreiben an Kunden). Es gibt zwei wesentliche Änderungen:

  • Die Maximalhöhe wird von 5 auf 8 cm erweitert
  • DHL führt erstmals eine Haftung ein, und zwar bis 20 Euro

Mit der neuen Versandart DHL Kleinpaket können also Sendungen von bis zu 35,3 x 25 x 8 cm und 1 kg Gewicht verschickt werden. Als durchschnittliche Lieferzeit werden 2 Werktage nach Einlieferung angegeben.

Unklar ist, ob der Transport wie bisher im Briefnetz erfolgt oder im Paketnetz, denn die klassischen Briefversandarten wie BÜWA oder Maxibrief sind bei 5cm gedeckelt.

Interessant: DHL-Geschäftskunden mit Abholauftrag sollen Kleinpaket-Sendungen getrennt nach < 3cm und > 3 cm Höhe bereitstellen. Das kann ein Indiz dafür sein, dass flache Sendungen im Briefnetz und dickere Sendungen im Paketnetz befördert werden. Aktuell ist es jedoch Spekulation.

Die Preise des DHL Kleinpakets sollen in der zweiten Jahreshälfte veröffentlicht werden. Vermutlich ist mit einer Preiserhöhung gegenüber DHL Warenpost zu rechnen, wegen der neuen Höchstmaße und der Haftung bis 20 Euro pro Sendung.

DHL Warenpost bzw. Kleinpaket können nur Geschäftskunden versenden. Die Umstellung auf die neuen Konditionen erfolgt zum 1.1.2025, aber bis zum 1. April 2025 akzeptiert DHL noch Label mit der alten Bezeichnung Warenpost. Mehr Infos: dhl.de/kleinpaket

Vielen Dank an Paketda-Leser Tim für die Information.


  Zuletzt aktualisiert am   |   Autor:
Anzeige

Paketda-News kostenlos abonnieren bei Whatsapp, Telegram oder Instagram.